Das G-DRG-System wurde als lernendes System etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst. Ein zentraler Bestandteil dieser Weiterentwicklung ist das Vorschlagsverfahren, welches den medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstand einbindet. Das InEK (Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus) hat nun auch für das Leistungsgruppen-Klassifikationssystem ein solches Verfahren eingerichtet.
Das Leistungsgruppen-Klassifikationssystem ist ein neues pauschalierendes Entgeltsystem, das zusätzlich zum G-DRG-System zur Vergütung stationärer Leistungen eingeführt wurde. Es ist für die Planung der Krankenhausleistungen und die Vorhaltevergütung in Deutschland von wesentlicher Bedeutung.
Da das System der Leistungsgruppen noch nicht ausreichend differenziert ist, bedarf es einer Weiterentwicklung, um eine sachgerechte Zuordnung von Patientenfällen zu Leistungsgruppen zu ermöglichen. Über das Vorschlagsverfahren können Hinweise zu Problemen und Lösungsvorschläge an das InEK übermittelt werden. Auf diese Weise können Sie an der Weiterentwicklung des Leistungsgruppen-systems teilhaben.
Hinweise zu Problemen mit den Leistungsgruppen und Lösungsvorschläge können über das Vorschlagsverfahren an das InEK übermittelt werden.
Healthcare Heads verfügt über jahrelange Erfahrung und ist auf Vergütung und Market Access in Deutschland spezialisiert. Wir unterstützen Sie gerne dabei, einen Vorschlag für das InEK vorzubereiten.
Besonders hervorzuheben ist, dass Eingaben zu Leistungsgruppen auch über das im DRG-Vorschlagsverfahren geltende Fristende 31.März hinaus übermittelt werden können.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und gemeinsam einen erfolgreichen Vorschlag zu entwickeln.
Autor: Healthcare Heads GmbH
Telefon: +49 431 800 1470
E-Mail: info@healthcareheads.com